DachGaube Detailseite
Sonntag, 09. September 2007 11:05 Alter: 17 yrs

Dachbaumeister_ Flexibilität im Sauerland überzeugt überall

Kategorie: Presse

 

Herscheid.
Genug vom allgemeinen Jammern und Klagen im Handwerk und Industrie hat LukasSchmellenkamp: der erst 27-jährige Zimmermann und Dachdeckermeister aus Kiesbert beteiligt sich am bundesweiten Wettbewerb „ Mutmacherder Nation“, dessen Schirmherren der niedersächsische Ministerpräsident Christian Wulff und Dr. Lothar Späth, Ex-Chef des Landes Baden-Württemberg, sind.Und das mit gutem Grund: Angesichtsder Tatsache, dass der Neubau-Sektormehr oder weniger stagniert , setzt Lukas Schmellenkamp erfolgreich auf den Ausbau der bereits vorhandenen Dachwelten: „Wir stocken alte Flachdächer auf oder heben räumlich unbrauchbare Dachkonstruktionen mittels Hydrauliksysteman und bieten zum Beispiel denzügigen Einbau von Fertigdachgauben an.“ Ein weiteres Standbein des Unternehmens Namens „Die Dachbaumeister“bilden Dachisolierungen, die Energiesparen und den Geldbeutel der Hausbesitzerschonen. „Aus Energiefressern können problemlos Energiesparer werden“, weiß Lukas Schmellenkamp. Das gelte für rund 650 Millionen Quadratmeter Steildachflächen in ganz Deutschland. Wer hieransetze, die sich verändernde Marktsituationnicht verschlafe, Kooperationen mit anderen Firmen eingehe und die eigenen Betriebskosten in Griff halte, dessen Unternehmen habe eine solide Zukunft. Vor dem Hintergrund dieser Erkenntnisse setzt Lukas Schmellenkamp konsequent schon seit Jahren seine Ideen um; Er lagert Produktionen aus, investiert in einen modernen Maschinenpark, nimmt ständigan Weiterbildungen teil, verwendet mit Gebrauchsmusterschutz versehende oder patentierte Produkte und ist immer auf der Suche nach neuen Kunden gehter einen im Handwerk recht ungewöhnlichen Weg: „ Ich habe einen eigenen Vertrieb mit mehreren Außendienstmitarbeitern, die sich um Interessenten kümmern, sie beraten und während der Bauphase auch intensiv betreuen.“ Ziel des Kiesberters ist dabei eine nationale Markterschließung; in jeder Stadt mit mehr als 100 000 Einwohnern soll es eine Schmellenkamp Dachbaumeister Repräsentanzgeben. Was nicht heißt, dass dasUnternehmen ausschließlich im Inland engagiert ist. Auch in den Niederlanden und in Österreich schätzen Kunden die Qualität und Leistungs-Flexibilität aus dem Sauerland. Vor allem Hotel- und Pensionenbesitzer interessieren die Fertigdachgauben der Dachbaumeister.Jeder Tag, an dem durchaus nutzbareFlächen unterm Dach mangels Licht undHöhe nicht vermietet werden können,bedeutet – zum Teil ganz immense – Einnahmeverluste. Was auch private Bauherren ganz besonders freut: Der Einbau einer solchen Dachgaube – von einem bis zehn Metern Breite, in allen erdenklichen Formen, Farben, Ausstattungen (sogar ganz aus Glas) – liegt, ob Fertigteil oder individuellin der Werkstatt Kiesbert zusammen gesetzt, komplett in einer Hand und erfolgt in kürzester Frist. Wenn das Team morgens anrückt, um im Dach Platz für die Gaube zu schaffen, ist mittags das Dach bereits wieder regendicht verschlossen. Verlassen die Handwerker den Kunden, kann der sofort mit der Gestaltung seines neuen Nutzraum beginnen. Selbst Hausbesitzern, die mit ihrer Altimmobilieangesichts steigender Heizkostenpreisenicht mehr zufrieden sind und von einem Neubau träumen, kann Lukas Schmellenkamp helfen. Komplettabrissbis auf den Keller, Zerkleinerung der Materialien in einem großen Schredderund Aufbau eines schlüsselfertigen Niedrigenergie-Hauses, das auch für junge Familien erschwinglich ist. Wer nicht nur virtuell am PC-Bildschirm (www.diedachbaumeister.de), sondern ganz real informieren möchte, hat dazu am 16. bis 18. September auf der „Umwelt 2007“ in Brilon Gelegenheit. Am Stand 210 stehen Lukas Schmellenkamp und sein Team für Beratungsgespräche zu allen Produktbereichen des Unternehmens zur Verfügung Denn das hat der Kiesberter in seinen Lehr-und Gesellenjahren festgestellt: „Mal eben zwischen zwei Baustellen einen Kunden beraten, das funktioniert nicht. Stichhaltige Argumente müssen ihm Mut machen, zu investieren.“


Dateien:


Facebook
You Tube
You Tube
You Tube